Hammer eines Logenmeisters

Der Hammer des Logenmeisters - ein Symbol der freimaurerischen Arbeit. © TFB - Mitglied der Jenaer Freimaurer-Loge.

Gästeabende und Arbeitsplan

der ehrwürdigen Johannisloge Zur Akazie am Saalstrande in Jena

Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht der Veranstaltungen unserer Loge.

Die im Arbeitsplan als "Gästeoffener Abend" oder "Vortrag" ausgezeichneten Veranstaltungen sind für alle Gäste, interessierte Herren und Damen gedacht. Bei unseren Gesprächsrunden in gemütlicher Atmosphäre werden aktuelle und relevante Themen sowie Fragestellungen "Rund um die Freimaurerei" besprochen, dabei haben Sie auch die Gelegenheit, unsere Loge näher kennen zu lernen. Falls Sie Interesse haben, einen unserer Gästeabende zu besuchen oder an einem Bruderabend und Veranstaltung teilzunehmen, so bitten wir um eine kurze Voranmeldung. Die nötigen Kontaktinformationen dafür finden Sie unter [Kontakt].

Wir bitten um Verständnis, dass alle übrigen Veranstaltungen nur Brüder Freimaurern offen stehen.


Wenn Sie das Leben kennen, geben Sie mir doch bitte seine Anschrift

Jules Renard (1864 - 1910)


Aktuelle Veranstaltungen

Öffentlicher Gästeabend

27.06.2025, 20:00 Uhr, Gästeabend,Sommerfest in Jena

Geschlossener Bruderabend

09.08.2025, ganztags, Bruderabend,Sommerfest in Jena




Zukünftige Veranstaltungen

öffentlich/geschlossen

13.12.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, Weihnachtsfeier in Jena

04.12.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, TA I° in Jena

20.11.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, Brüderliche Gespräche in Jena

06.11.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, TA I° in Jena

23.10.2025, 20:00 Uhr, Gästeabend, Themenabend mit Vortrag in Jena [anzeigen]

09.10.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, Instruktion II° in Jena

25.09.2025, 20:00 Uhr, Gästeabend, Themenabend mit Vortrag in Jena

11.09.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, TA I° in Jena

09.08.2025, ganztags, Bruderabend, Sommerfest in Jena

27.06.2025, 20:00 Uhr, Gästeabend, Sommerfest in Jena




Vergangene Veranstaltungen

öffentlich/geschlossen

05.06.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, Instruktion II° in Jena

24.05.2025, ganztags, Bruderabend, Exkursion in Meiningen

22.05.2025, 20:00 Uhr, Gästeabend, Themenabend mit Vortrag in Jena [anzeigen]

09.05.2025, ganztags, Bruderabend, Verabschiedung der Besucher in Weimar/Jena

09.05.2025, ganztags, Bruderabend, Gästeprogramm für Besucher in Weimar/Jena

08.05.2025, ganztags, Bruderabend, Damenprogramm in Weimar/Jena

08.05.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, TA II° in Rudolstadt

07.05.2025, ganztags, Bruderabend, Begrüßungsabend für Besucher in Weimar/Jena

26.04.2025, 10:30 Uhr, Bruderabend, Stiftungsfest in Weimar [anzeigen]




11.04.2025, 18:00 Uhr, Gästeabend, Exkursion in Jena

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche" - Einladung zur Frühlingsexkursion in die Jenaer Höhen

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungs-Glück“

so lauten die ersten Zeilen des „Osterspaziergangs“ von Johann Wolfang von Goethe (1749–1832). Während Faust diese Wort spricht unternimmt er mit seinem Freund Wagner einen festtäglichen Frühlingsspaziergang und beide vertiefen sich in Gespräche über die unterschiedliche Anschauungen der verschiedenen Stände und Generationen. Im vertrautem Austausch offenbarte Faust ebenso sein inneres Zerrissensein zwischen körperlichen und geistigen Bedürfnissen, zwischen irdischen und himmlischen Ambitionen: „Zwei Seelen wohnen, ach! In meiner Brust, die eine will sich von der andern trennen; die eine hält in derber Liebeslust, sich an die Welt mit klammernden Organen“. Wem geht es nicht auch so? Am kommenden Freitag wollen wir uns – ähnlich wie Faust und Wagner – auf eine Frühlingsexkursion (5 km) begeben, um mit belebenden Blicken den äußeren und inneren Frühling zu entdecken, uns in philosophische Wandergespräche zu vertiefen und unseren Blick von den Jenaer Höhen auf das sich begründende Saaletal zuzuwenden. Unsere Tour führt uns vom Sportforum zunächst in die Kernberge und entlang der Studentenrutsche über die Diebeskrippe durch das Pennickental zurück zum Startpunkt. Kurz vor Ende der Strecke wartet im Pennickentaler Restaurant „Wöllnitzer Stubn“ ein reservierter Tisch für eine kleine Stärkung auf uns. Möge uns kein schwarzer Pudel begegnen!

Start und Ziel: Parkplatz „Am Sportforum, Am Stadion 2, 07749 Jena

Programm:

18:00 Treffpunkt am Parkplatz

19:30 Aussichtspunkt „Kupferplatte“

20:30–21:45 Gaststätte Wöllnitzer Stubn, Pennickental 5, 07749 Jena Mitzubringen: festes Schuhwerk




27.03.2025, 20:00 Uhr, Gästeabend, Gedankenaustausch in Jena [anzeigen]

13.03.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, Ökonomische Loge in Jena

27.02.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, Instruktion I° in Jena

13.02.2025, 20:00 Uhr, Gästeabend, Themenabend mit Vortrag in Jena [anzeigen]

24.01.2025, 19:00 Uhr, Gästeabend, Themenabend mit Vortrag in Jena [anzeigen]

09.01.2025, 20:00 Uhr, Bruderabend, Brüderliche Gespräche in Jena

12.12.2024, 20:00 Uhr, Bruderabend, Weihnachtsfeier in Jena

30.11.2024, ganztags, Bruderabend, TA III° in Halle

21.11.2024, 20:00 Uhr, Bruderabend, TA I° in Jena

07.11.2024, 20:00 Uhr, Gästeabend, Themenabend mit Vortrag in Jena [anzeigen]

[mehr anzeigen]